Laborautomatisierung für Bodenanalysen
Automatische Messung von Nährstoffen im Boden mithilfe nasser chemischer Methoden
Automatische Messung von Nährstoffen im Boden mithilfe nasser chemischer Methoden
Bevor eine Bodenprobe analysiert werden kann, um Nährstoffe zu messen, muss in einem Labor eine Vorbereitung stattfinden. Die Genauigkeit bei der Bestimmung der gewünschten Bestandteile wie Stickstoff, Phosphor, Kalium und anderer Mikroelemente hängt stark von der Qualität der Probenvorbereitung ab. Fehler in diesem Prozess können zu erheblichen Abweichungen bei den Analyseergebnissen führen und die Bewertung der Bodenfruchtbarkeit sowie nachfolgende agronomische Empfehlungen beeinflussen. Eine standardisierte und sorgfältige Probenvorbereitung ist daher entscheidend, um zuverlässige und reproduzierbare Analyseergebnisse zu erhalten.
Alsys International ist an einem Projekt zur Automatisierung der Probenvorbereitung für offizielle chemische Bodenanalysen beteiligt. Die Lab-Roboter von Alsys International verfügen über verschiedene Module, die die Probenvorbereitung der Bodenprobe automatisieren und sie für die Analyse vorbereiten. Die Module gewährleisten, dass die perfekte Analyse durch die Automatisierung der Probenvorbereitung durchgeführt werden kann. Der Roboter ist mit einer Reihe fortschrittlicher analytischer Instrumente und Messsysteme ausgestattet, die für die Messung von Nährstoffen in Bodenproben unerlässlich sind. Diese Ausrüstung umfasst unter anderem Massenspektrometer, chromatographische Systeme und Spektrometer. Jedes dieser Instrumente spielt eine spezifische Rolle bei der Bestimmung der Konzentration verschiedener Nährstoffe in einer gegebenen Bodenprobe.